Ergebnisse – Früher Kontakt zu Schwangeren und Zeit für weitere Beratung
Zeitpunkt der Wahrnehmung von Belastungen
Frage: Zu welchem Zeitpunkt ist Ihnen die psychosoziale Belastung der Schwangeren zum ersten Mal aufgefallen?
Vor der Schwangerschaft | 42,5 |
Im 1. Trimester | 50,0 |
Im 2. Trimester | 4,3 |
Im 3. Trimester | 0,8 |
Weiß ich nicht mehr | 2,1 |

Basis: Teilnehmende, die in den letzten zwölf Monaten mindestens eine psychosozial belastete schwangere Patientin betreut haben (n=954). Sie wurden aufgefordert, an eine bestimmte belastete Schwangere zu denken und die Frage für diese Patientin zu beantworten. Angaben in Prozent. Keine Angabe = 0,3 Prozent.
Quelle: Neumann, Anna / Renner, Ilona (2020): Die Gynäkologische Praxis in den Frühen Hilfen. Ergebnisse aus dem NZFH-Forschungszyklus »Zusammen für Familien« (ZuFa-Monitoring). Kompakt. Herausgegeben vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH). Köln