Zur Startseite: Nationales Zentrum Frühe HilfenKurznachricht 10/2025

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen

FRÜHE HILFEN AKTUELL 1/2025 ERSCHIENEN

Themenschwerpunkt "Wirkungsorientierung"


Wie lassen sich Angebote in den Frühen Hilfen noch besser auf die Bedürfnisse von Familien in Belastungslagen zuschneiden? Wie können Ressourcen in der Arbeit mit Familien noch gezielter eingesetzt werden? Bei der (Weiter-)Entwicklung von Angeboten kann das Konzept der Wirkungsorientierung die Arbeit von Netzwerken Frühe Hilfen unterstützen.

Dem Thema Wirkungsorientierung widmet sich deshalb die Ausgabe 1/2025 von "Frühe Hilfen aktuell" des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH). Die Online-Publikation führt in die Thematik ein und stellt Projekte, Unterstützungsangebote und Praxismaterialien des NZFH für Kommunen und Netzwerke vor.

Im Experten-Gespräch erläutert Sozialforscher Sebastian Ottmann, warum beim Konzept der Wirkungsorientierung vom Ergebnis der Wirkung her gedacht wird. Der Leiter des Kompetenzzentrums Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg empfiehlt jedem Netzwerk, sich mit Wirkungsorientierung auseinanderzusetzen.

In der Rubrik "Impulse aus der Praxis" berichten Susanne Lein und Sara Gebert über ihren Erfahrungen mit dem methodischen Ansatz der Wirkungsorientierung im Netzwerk Frühe Hilfen der Stadt Rosenheim.

Informationen zu aktuellen Aktivitäten und Veröffentlichungen des NZFH runden die Ausgabe ab. Sie steht als barrierefreie PDF zum Lesen und Herunterladen auf der Website des NZFH zur Verfügung.

Zur Ausgabe Frühe Hilfen aktuell 1/2025

 



Impressum
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161 50825 Köln Tel.: 0221 / 8992-516
E-Mail: redaktion@fruehehilfen.de

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) wird getragen vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. Johannes Nießen
Direktorin des DJI: Prof. Dr. Sabine Walper
Leitung NZFH und Verantwortlicher (gemäß § 10 Abs. 3 MDStV): Jörg Backes

Kontakt | Online lesen | Newsletter abbestellen