Kinderschutzkonzept Mecklenburg-Vorpommern

In den vergangenen Jahren sind bereits viele gute Ansätze entwickelt worden, um die Start- und Entwicklungschancen von Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern. Diese Bemühungen sollen fortgesetzt werden. Mit einem Mix aus konkreten Maßnahmen im Kinderschutz und Leistungen anderer Förderbereiche sollen die Bedingungen des Aufwachsens weiter optimiert werden. Dazu arbeitet die Landesregierung eng mit den Akteuren der verschiedenen Ebenen zusammen. Ziel ist es, die Zugänge zu Familien so zu gestalten, dass ihnen die Inanspruchnahme von Unterstützung, gerade in belasteten Lebenslagen, als Selbstverständlichkeit erscheint. So können Schwierigkeiten frühzeitig erkannt und durch gezielte Maßnahmen behoben werden. Die Angebote der beteiligten Einrichtungen und Dienste sind daher gut aufeinander abzustimmen.
Landesgesetzliche Regelungen im Kinderschutz
Kindertagesförderung
Gesetz zur Einführung der Elternbeitragsfreiheit, zur Stärkung der Elternrechte und zur Novellierung des Kindertagesförderungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (Kindertagesförderungsgesetz – KiföG M-V); insb. §§ 1 (4), 4, 17 (2)
Kinder- und Jugendhilfe
Gesetz zur Ausführung des Achten Buches des Sozialgesetzbuches - Kinder- und Jugendhilfe - (Landesjugendhilfeorganisationsgesetz -KJHG-Org M-V)
Online-Informationen zum Gesetz
Gesetz über die Zuordnung von Aufgaben (Aufgabenzuordnungsgesetz- AufgZu-ordG M-V)
Online-Informationen zum Gesetz
Gesetz zur Förderung und Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugend-sozialarbeit, des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, der Freistellung eh-renamtlicher Mitarbeiter und der Fortbildung hauptberuflicher Fachkräfte und Mitar-beiter (Kinder- und Jugendförderungsgesetz - KJfG M-V)
Online-Informationen zum Gesetz
Gesetz zur Stärkung und landesweiten Förderung von Vorhaben der Kinder- und Jugendbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern (Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz – KiJuBG M-V)
weitere Informationen: Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz
Schule
Schulgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Schulgesetz – SchulG M-V); insb. §§ 39 (2), 59, 59a, 95
Online-Informationen zum Gesetz
weitere Informationen: Schulrecht
Gesundheit
Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Mecklenburg-Vorpommern (Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst – ÖGDG M-V); insb. §§ 5, 15, 15b
Online-Informationen zum Gesetz: Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Krankenhausgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Landeskrankenhausgesetz – LKHG M-V); insb. § 6 (2), (3)
Jugendmedienschutz
Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag - JMStV)
Online-Informationen zum Gesetz: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Sport
Gesetz zur Sportförderung in Mecklenburg-Vorpommern (Sportfördergesetz – SportFG M-V); insb. §§ 1, 3
Polizei
Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (Sicherheits- und Ordnungsgesetz – SOG M-V); insb. §§ 1, 2, 7, 13, 16
Online-Informationen zum Gesetz: Sicherheits- und Ordnungsgesetz
Justiz
Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren (RiStBV)
Online-Angebot: Amtsblatt zum Download
Zentralstelle zur Bekämpfung gewaltdarstellender, pornografischer und sonstiger jugendgefährdender Inhalte für das Land Mecklenburg-Vorpommern
Landesgesetzliche Regelungen für die Früherkennungsuntersuchungen
Früherkennungsuntersuchungen
Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Mecklenburg-Vorpommern (Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst – ÖGDG M-V); insb. § 15b
Online-Informationen zum Gesetz
Weitere Informationen
Empfehlungen
Empfehlungen des Ministeriums für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern „Umsetzung der §§ 8a und 72a SGB VIII in der Fassung des Bundeskinderschutzgesetzes vom 1. Januar 2012“auf der Grundlage der Beschlussfassung des Landesjugendhilfeausschusses vom 3. April 2014
Online-Angebot: Empfehlungen zum Download
Handlungsleitfaden „Datenschutz – (k)ein Hindernis im Kinderschutz(!)?“ vom 7. Mai 2024
Online-Angebot: Datenschutz zum Download
Weitere Informationen:
Online-Angebot zum Kinderschutz
Kontaktdaten
Zuständiges Ministerium/Fachabteilung
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Abteilung Jugend, Familie und Sport
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Telefon: 0385 58819020
E-Mail: poststelle(at)sm.mv-regierung.de
Zuständige Behörden
für die Aufgaben nach § 85 Absatz 2 Nrn. 1, 4 und 8 SGB VIII:
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Abteilung Jugend, Familie und Sport
und
für die Aufgaben nach § 85 Absatz 2 Nrn. 2, 3, 5, 6, 7, 9 und 10 SGB VIII:
Kommunaler Sozialverband Mecklenburg-Vorpommern
- Landesjugendamt –
Am Grünen Tal 19
19063 Schwerin
Telefon: 0385 39689910
E-Mail: info(at)ksv-mv.de
Online-Angebot: Kommunaler Sozialverband Mecklenburg-Vorpommern
Projekte und Forschungsvorhaben im Kinderschutz (durchführende Institutionen)
Projekte und Forschungsvorhaben im Kinderschutz, die sich insbesondere mit dem Thema Risiko- und Fehlermanagement befassen oder befasst haben.
Qualifizierung von Mitarbeitern/innen in der Kinder- und Jugendhilfe
Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e.V.
Schabernack 70
18273 Güstrow
Telefon: 03843 8338-0
E-Mail: info(at)schabernack-guestrow.de
Online-Angebot: Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e.V.
Landesprogramm Kinderschutz
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Abteilung Jugend, Familie und Sport
Kinderschutzhotline
ASB Rostock
Trelleborger Str. 12 a
18107 Rostock
KSH-Telefon: 0800 1414007
E-Mail: info(at)asb-kjh.de
Online-Angebot: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Bündnis Kinderschutz M-V
Start gGmbH
Fontanestraße 71
16761 Hennigsdorf
Telefon: 03302 8609577 / -78
E-Mail: info(at)start-ggmbh.de
Kontaktstelle Kinderschutz
Der Kinderschutzbund
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Alexandrinenstraße 2
19055 Schwerin
Telefon: 0385 4791569
E-Mail: ksk(at)dksb-mv.de
Childhood-Haus Schwerin
Landeshauptstadt Schwerin - Fachdienst Jugend - Childhood-Haus
Friesenstraße 29
19059 Schwerin
Telefon: 0385 5452094
E-Mail: nschirrmacher(at)schwerin.de
Aktualisierung der Informationen auf der Basis von Rückmeldungen durch das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Stand November 2024.