direkt zum Hauptinhalt springen

Bundesministerin Lisa Paus besucht die Frühen Hilfen in Bonn

Ministerin Lisa Paus zu Besuch in Bonn
Ministerin Lisa Paus zu Besuch in Bonn

Im Rahmen ihrer Sommerreise hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus gestern den Eltern-Kind-Treff in Bonn-Dransdorf besucht. Er ist eine wichtige Anlaufstelle des Bonner Netzwerkes Frühe Hilfen für Mütter und Väter mit kleinen Kindern in dem strukturschwachen Stadtteil.

Beim Besuch des Treffpunktes und einem Spaziergang durch die Hochhaussiedlung in Begleitung von NRW-Familienministerin Josefine Paul und der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner konnte Lisa Paus erleben, dass mit dem Eltern-Kind-Treff für die Familien ein wohnortnaher, einladender und unterstützender Ort geschaffen wurde.

Der Eltern-Kind-Treff in Bonn-Dransdorf ist beim Kinderschutzbund angesiedelt und kooperiert im Netzwerk Frühe Hilfen mit vielen weiteren Einrichtungen und Fachkräften. Ulla Baumgärtner, Leiterin des Eltern-Kind-Treffs, zeigte zusammen mit den Netzwerkkoordinatorinnen Frühe Hilfen, Susanne Absalon und Anja Henkel, der Ministerin die Einrichtung und erläuterte, dass zahlreiche Angebote unter einem Dach sind und so gut erreichbar sind für die Familien. So gibt es zum Beispiel eine kinderärztliche Sprechstunde und die Eltern-Kind-Gruppe "Neu im Leben". In erster Linie kommen Mütter und Väter dort mit anderen Eltern in Kontakt. Von einer Familienhebamme der Schwangerschaftsberatungsstelle pro familia begleitet erhalten sie in der Gruppe bei Bedarf aber auch frühzeitig und niedrigschwellig Zugang zu weiteren Angeboten im Netzwerk Frühe Hilfen. Für viele Kinder bieten die Angebote erste soziale Kontakte außerhalb der Familie, wie Stéphanie Berrut, Leiterin der pro familia Bonn, der Familienministerin beschreibt.

Aus erster Hand – von Eltern und Fachkräften – erfuhr Familienministerin Paus im Gespräch aber auch, dass die Beratungsthemen in der Einrichtung derzeit stark von finanziellen Sorgen und psychischen Belastungen der Familien geprägt sind. Das Netzwerk Frühe Hilfen begrüßt deshalb zusammen mit dem Runden Tisch "Kinder- und Familienarmut" der Stadt Bonn das Vorhaben der Bundesfamilienministerin, die Kindergrundsicherung einzuführen.

Weitere Informationen zum Eltern-Kind- Treff und Netzwerk Frühe Hilfen

Frühe Hilfen im Stadtteil: Neu im Leben

Ergebnisse Elternumfrage "Elternschaft in Zeiten von Corona"

Weitere Informationen auf fruehehilfen.de

Bundesstiftung Frühe Hilfen

Familien in Armutslagen

Informationen für Mütter und Väter auf elternsein.info

Offene Treffs machen Eltern und Kindern Spaß

Eltern-Kind-Gruppen: Spiele, Spaß und Austausch

Informationen anderer Websites

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)