direkt zum Hauptinhalt springen

Frühe Hilfen in Krisen: Ergebnisse der NZFH-Kommunalbefragungen zu "Corona" und "Flucht"

Online-Veranstaltung am 6. Dezember 2023 von 13 bis 14 Uhr

Wie haben sich die Corona-Pandemie und die Betreuung geflüchteter Familien mit Kindern aus der Ukraine auf die Angebots- und Versorgungsstrukturen der Frühen Hilfen ausgewirkt? Antworten liefert eine im Jahr 2023 deutschlandweit durchgeführte Zusatzerhebung der Kommunalbefragungen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH).

Ernst-Uwe Küster und Christopher Peterle, wissenschaftliche Mitarbeiter im NZFH im Deutschen Jugendinstitut (DJI), stellen in der Online-Veranstaltungsreihe des DJI "Familie am Mittag" erste Auswertungen vor, ordnen sie ein und diskutieren sie auch mit Blick auf frühere Erhebungen der Kommunalbefragungen. 

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 06. November 2023, von 13 bis 14 Uhr als Online-Meeting statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist per E-Mail notwendig. 

Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung

DJI-Online Lunchbag Session am 06. Dezember 2023 von 13-14 Uhr: Frühe Hilfen zwischen Krisenmodus und struktureller Resilienz. Ergebnisse aus den NZFH-Kommunalbefragungen zu den Themen "Corona" und "Flucht"

Weitere Informationen auf fruehehilfen.de 

Kommunalbefragungen 

Quelle: https://www.dji.de/intern/onlineredaktion/lunchbag-sessions.html