direkt zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Informationen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH), des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) , des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie weiterer Akteure, Einrichtungen und Fachgesellschaften zu relevanten Themen der Frühen Hilfen

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist aus der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hervorgegangen. Bis zur Umbenennung am 13. Februar 2025 hat das NZFH hier Informationen der BZgA veröffentlicht.

Familienpolitik sorgt für Zusammenhalt, schafft Zuversicht und sozialen Ausgleich in unruhigen Zeiten

Lesen Sie hier mehr

Die Deutsche Liga für das Kind erweitert ihr Fortbildungsangebot. Am 22. März spricht Prof. Dr. Sabine Walper über Frühe Hilfen

Lesen Sie hier mehr

Frühe Hilfen als eins von fünf Handlungsfeldern

Lesen Sie hier mehr

Ergebnisse einer qualitativen Zielgruppenanalyse vom Netzwerk Gesund ins Leben zeigen Gründe, warum Frauen in belasteten Lebenslagen seltener und…

Lesen Sie hier mehr

Auch in Leichter Sprache und mit Untertiteln in 13 weiteren Sprachen

Lesen Sie hier mehr

Kroschke Kinderstiftung will Kinder stärken und vor Gewalt schützen

Lesen Sie hier mehr

"Eine große Mehrheit der Kursabsolvierenden ist sehr zufrieden mit dem Curriculum."

Lesen Sie hier mehr

20 Kitas und lokale Bündnisse dürfen sich freuen: Sie stehen im Finale für den Deutschen Kita-Preis 2023. Mit dabei ist in der Kategorie "Lokale…

Lesen Sie hier mehr

Online-Veranstaltung des Deutschen Jugendinstituts (DJI) am 9. November 2022

Lesen Sie hier mehr

Im Herbst und Winter treten wieder vermehrt Infektionskrankheiten auf. Dann ist es auch für Kinder wichtig zu wissen, wie man schnell wieder gesund…

Lesen Sie hier mehr