direkt zum Hauptinhalt springen

Themenbereich Medien

Das Thema Medien hat bei Familien in belasteten Familiensituationen eine besondere Bedeutung. Für viele Menschen sind Fernsehen und Computer das Tor zur Welt. Dass früher Fernsehkonsum erhebliche Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung haben kann, wissen Eltern oft nicht. Häufig stehen ihnen auch keine Vorbilder für ein entwicklungsförderliches Verhalten zur Verfügung.

Alle Eltern wollen, dass ihr Kind gesund groß wird. Diese Motivation der Eltern kann genutzt werden, um sie für den Einfluss der Medien auf die Entwicklung ihres Kindes zu sensibilisieren. Die Arbeitshilfen NEST bieten Gesprächsleitfäden, die an den Erfahrungen, Gefühlen und Wünschen der Eltern anknüpfen, Informationen vermitteln und Ideen für einen angemessenen Medienkonsum geben. Die Fachkraft kann damit die Motivation der Eltern für eine Verhaltensveränderung wecken und in kleinen Schritten darauf hinwirken.

  • Die Eltern reflektieren ihre Erfahrungen mit Fernsehen und Computerspielen in ihrer eigenen Kindheit
  • Die Eltern bekommen Informationen über die Wirkung von Fernsehfilmen und Computerspielen
  • Die Eltern werden dafür sensibilisiert und erhalten Anregungen.
  • Die Fachkraft bekommt Informationen über den Einfluss von Bildschirmmedien auf die kindliche Entwicklung
  • Die Fachkraft erhält konkrete Anregungen und Arbeitsmaterialien, die sie dafür einsetzen kann

Ein digitaler Filter weist den Weg durch das umfangreiche NEST-Material. Hier können Sie schnell und gezielt nach Arbeitsblättern zu den Modulen und Themenbereichen Ihrer Wahl suchen und diese herunterladen.

mehr...

Direkt finden: Arbeitsblatt auswählen

Übersicht über Elemente des NEST-Materials. Fachkräfte können viele Materialien und alle Arbeitsblätter einzeln nachbestellen. Die Arbeitsblätter stehen außerdem zum Herunterladen zur Verfügung.

mehr...