direkt zum Hauptinhalt springen

Themenbereich Wohnen und das tägliche Leben

Familien mit Kind benötigen eine Wohnung, in der alle sicher und entspannt sein können. Leben mit Kind bedeutet auch viel Hausarbeit. Es ist mit der Führung eines „Kleinunternehmens“ vergleichbar. Deshalb erfordert die Bewältigung der vielen Aufgaben einen gewissen Überblick und Planung. Wenn der Alltag einigermaßen geregelt verläuft, kann er für alle Familienmitglieder entspannter sein.

Fachkräfte der Frühen Hilfen sehen die Herausforderungen der Eltern in diesem Themenbereich oft in Zusammenhang mit anderen Themen wie sichere Wohnung für das Kind, Chancen der Eltern auf dem Arbeitsmarkt, Stressvermeidung. Haushalt, Wohnen, Termine einhalten sind dann wie ein „Fass ohne Boden“ und gleichzeitig Hemmnis für Entwicklungen in anderen Bereichen.

Mithilfe der Arbeitsblätter wird das angemessene Ansprechen durch Fachkräfte aller Begleitungs-und Beratungssettings erleichtert.

  • Die Eltern erhalten Informationen zur Gestaltung von Hausarbeit.
  • Die Eltern werden ermutigt, ihre Tages- und Wochenabläufe zu strukturieren und Termine einzuhalten.
  • Die Eltern erhalten Anregungen zu Problemen mit der Wohnung, zum Finden einer neuen Wohnung und zum Umzug.
  • Die Fachkraft erhält Anregungen zur angemessenen Berücksichtigung der Fragen des alltäglichen Lebens und Wohnens.

Publikationen

Ein digitaler Filter weist den Weg durch das umfangreiche NEST-Material. Hier können Sie schnell und gezielt nach Arbeitsblättern zu den Modulen und Themenbereichen Ihrer Wahl suchen und diese herunterladen.

mehr...

Direkt finden: Arbeitsblatt auswählen

Übersicht über Elemente des NEST-Materials. Fachkräfte können viele Materialien und alle Arbeitsblätter einzeln nachbestellen. Die Arbeitsblätter stehen außerdem zum Herunterladen zur Verfügung.

mehr...