direkt zum Hauptinhalt springen

Abreißblock: Wie klappt es mit dem Stillen? Tipps für die Stillzeit

/fileadmin/user_upload/fruehehilfen.de/Buecher_Cover/Cover-Publikation-220px-0509_2580_Tipps_Stillzeit.png

Was muss ich beim Stillen beachten? Woran erkenne ich, dass mein Baby Hunger hat? Reicht meine Milch? Der Abreißblock mit 50 identischen Blättern ist für die Beratung von Stillenden kurz nach Geburt gedacht. Neun alltagsnahe Tipps sollen helfen, Unsicherheiten zu beseitigen und die Stillkompetenz zu stärken.

Der Abreißblock, der seit 2021 vom Netzwerk Gesund ins Leben in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angeboten wird, wurde im Rahmen der Kooperation vom Netzwerk Gesund ins Leben und dem NZFH für den Einsatz in den Frühen Hilfen angepasst.

Ein weiterer Abreißblock steht zum Thema Ist Stillen was für mich? zur Verfügung.

Der Druck der Abreißblöcke wurde gefördert aus Mitteln der Bundesstiftung Frühe Hilfen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona". Die angepassten Blöcke sind mittlerweile vergriffen und werden nicht mehr nachgedruckt. Die Standard-Abreißblöcke sind aber weiterhin über die BLE bestellbar:

Abreißblock: Ist Stillen was für mich? – Tipps für Schwangere, BLE-Artikelnummer: 0179
Abreißblock: Wie klappt es mit dem Stillen – Tipps für die Stillzeit, BLE-Artikelnummer: 0180

Die bebilderten Tipps stehen hier zum Herunterladen zur Verfügung.

Herausgegeben von

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Ort

Bonn

Jahr der Veröffentlichung

2022