DJI Impulse Nr. 3+4/2024: Elternkonflikte meistern

Die Perspektive von Kindern im Zusammenhang mit Trennungen der Eltern steht im Fokus der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse. Expertinnen und Experten analysieren, wie Kinder die oft konfliktreiche Zeit erleben und was helfen kann, damit sie gestärkt aus Familienkrisen hervorgehen.
Die Auswahl des Themas ist mit Blick auf die Verabschiedung von Professorin Dr. Sabine Walper als Institutsdirektorin gewählt. Familienkrisen und Elternkonflikte sind ein zentrales Forschungsthema der Professorin für Pädagogik. Beiträge zu ihrem Abschied blicken auf ihre langjährige Arbeit.
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) ist Kooperationspartner der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) als Träger des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH).
Alle Ausgaben des Forschungsmagazins DJI Impulse sind auf der Website des DJI verfügbar: https://www.dji.de/veroeffentlichungen/forschungsmagazin-dji-impulse.html