Frühe Hilfen für Familien in Armutslagen. Empfehlungen. Beitrag des NZFH-Beirats

Welchen Beitrag können Frühe Hilfen für Familien und Kinder in Armutslagen leisten? An welchen Stellen gibt es noch Entwicklungsbedarf? Antworten gibt der Beirat der Bundesstiftung Frühe Hilfen und des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) in der vorliegenden Publikation. Darauf aufbauend formuliert er Empfehlungen zur ursächlichen Bekämpfung von Kinderarmut und zur armutssensiblen Ausgestaltung der Frühen Hilfen.
Die Broschüre ist als Band 8 der Reihe KOMPAKT – Beiträge des NZFH-Beirats erschienen.
In einem aktualisierten Papier hat der Beirat die Ausführungen im März 2025 ergänzt.
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
In der Publikationsreihe KOMPAKT veröffentlicht das NZFH Beiträge seines Beirats in Form von Empfehlungen und Impulsen zur Qualitätsentwicklung der Frühen Hilfen.
Band 8 wurde vom Beirat der dritten Förderphase (2016 bis 2019) erstellt und am 21.11.2019 einstimmig beschlossen.
Die neun Empfehlungen richten sich teilweise an die fachpolitische Ebene sowie an die umsetzende Ebene zur Ausgestaltung der Frühen Hilfen.
Die Publikation im DIN-A5-Format umfasst 26 Seiten und kann über das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) unter der Bestellnummer 160001195 kostenlos bezogen werden. Bitte nutzen Sie dafür den Bestell-Button.