Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege - Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei

Zum Start des neuen Bundesprogramms Kindertagespflege (Laufzeit 2016-2018) liegt das kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) vor, das im Deutschen Jugendinstitut (DJI) erarbeitet wurde. Beauftragt wurde es vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Bestellen / Datei herunterladen
Beschreibung
Das Qualifizierungshandbuch richtet sich an Kursleitungen und Bildungsträger und umfasst 300 Unterrichtseinheiten. Leitend ist das Prinzip der Kompetenzorientierung: selbstgesteuertes Lernen, ko-konstruktive Lernprozesse, Selbstreflexion und der Lernort Praxis sind zentrale Konzeptelemente, für die zahlreiche methodisch-didaktische Anregungen gegeben werden.
Die Novellierungen des SGB VIII erkennen Kindertagespflege und institutionelle Betreuung als gleichrangig an. Damit stellt sich die Herausforderung, auch die Qualifizierung von Tagespflegepersonen an die gestiegenen pädagogischen Anforderungen anzupassen, besonders auch hinsichtlich der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren.
Autor/-innen
Schuhegger, Baur, Lipowski, Lischke-Eisinger u.a.
Verlag
Friedrich Verlag