Das NZFH beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025

Der 18. Kinder- und Jugendhilfetag findet vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig statt. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) unterstützt den Fachkongress, beteiligt sich mit Veranstaltungen zum Themenbereich Frühe Hilfen und ist mit einem Infostand vor Ort.
Das diesjährige Motto des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) lautet: Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen! Im Kongressteil mit über 250 Programmpunkten bietet das NZFH mehrere Veranstaltungen zu Frühen Hilfen an.
Auf der Fachmesse ist das NZFH mit einem Infostand vertreten, informiert über die Frühen Hilfen und stellt Arbeitshilfen für die Fachpraxis, Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit und Materialien für Eltern vor. Mitarbeitende freuen sich über Rückmeldungen und den direkten Austausch.
Neu am Infostand: Auch Landeskoordinationsstellen Frühe Hilfen stellen am NZFH-Stand Projekte ihres Landes vor und stehen für Fragen zur Verfügung.
Jetzt registrieren und kostenfrei teilnehmen
Die Teilnahme am 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig ist für Besucherinnen und Besucher kostenfrei.
Ausführliche Informationen zum DJHT, zu den Ausstellenden sowie das Programm des Fachkongresses sind auf der DJHT-Website zu finden.
Interessierte können sich bereits jetzt für den Besuch registrieren, einen individuellen Merkzettel für Veranstaltungen und Messestände anlegen sowie einen Teilnahmewunsch für eine Veranstaltung eingeben. Die Zahl der Teilnahmewünsche nutzen die Veranstalter zum Beispiel zur Raumplanung.
Jetzt registrieren und anmelden!
Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025
Ausgewählte Veranstaltungen rund um Frühe Hilfen
Dienstag, 13. Mai 2025
15:15 bis 16:45 Uhr Veranstaltungsformat: Panel | Ansätze zur qualitätvollen Weiterentwicklung der Frühen Hilfen Moderation: Beiträge:
|
17:15 bis 18:45 Uhr Veranstaltungsformat: Panel | Zwischen Rückbau, Konsolidierung und Neuorientierung. Wie geht es weiter mit den Frühen Hilfen? Moderation: Beiträge:
|
Mittwoch, 14. Mai 2025
13:15 bis 14:45 Uhr Veranstaltungsformat: | Moderation: Beiträge:
|
15:15 bis 16:45 Uhr Veranstaltungsformat: Panel | Gesundes Aufwachsen!? Systemübergreifende Unterstützung für Familien Moderation: Beiträge:
|
15:15 bis 16:45 Uhr Veranstaltungsformat: Vortrag und Diskussion | Die Einbindung von Eltern im Kinderschutz: Motivation zur Veränderung fördern Moderation: Beiträge:
|
Weitere Veranstaltungsvorschläge
Kommunikation, die verbindet: Öffentlichkeitsarbeit im Jugendamt nachhaltig gestalten
Jugendamt als Garant für chancengerechtes Aufwachsen. Eine Zukunftswerkstatt.
Kinder- und Jugendhilfe zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Kooperation im Kinderschutz - zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Rahmenbedingungen nachhaltiger Armuts(folgen)prävention von Bund, Ländern und Kommunen
Qualitätssicherung der Kinderschutzarbeit im Jugendamt
Zusammenarbeit von NZFH und AGJ
Veranstalter des DJHT ist die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ. Die Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe – AGJ vereint über 100 Mitgliedsorganisationen und Institutionen der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
Das NZFH und die AGJ arbeiten eng zusammen. Die AGJ ist auch im Beirat der Bundesstiftung Frühe Hilfen und des NZFH vertreten und bringt dort die breite Expertise aus dem Kinder- und Jugendhilfebereich ein.
Im AGJ-Projekt "Themenbotschafter*in Gesundes Aufwachsen - Kooperation zwischen Gesundheitshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe befördern" ist das NZFH Kooperationspartner und Mitförderer.
Stand: 29. Januar 2025