Suchergebnisse
Unter dem vollständigen Titel "Wie geht es Familien mit kleinen Kindern in Deutschland? Ein Fokus auf psychosoziale Belastungen von Familien in Armutslagen" enthält das Faktenblatt Ergebnisse der NZFH-Studie "Kinder in Deutschland 0-3" (KiD 0-3 2022) zu psychosozialen Belastungen von Familien, die in Armutslagen leben. Die Studie hat auch das Belastungsempfinden der Eltern durch den Krieg in der Ukraine und im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erfragt.
Der BPtK-Elternratgeber Flüchtlinge wendet sich an Eltern von Flüchtlingskindern, die wissen möchten, wie sie ihrem Kind helfen können, wenn es Schreckliches erlebt hat. Der Ratgeber enthält Informationen darüber, wie sich traumatisierte Kinder je nach Alter verhalten und zeigt an vielen konkreten Situationen, wie Eltern richtig reagieren können.
Der Ratgeber liegt auch in ukrainischer, russischer, arabischer, englischer, persischer und kurdischer Version vor.